Marino Srzić
Bibliothekar in der Stadtbibliothek Makarska, Schriftsteller und Amateur-Schauspieler
„Er ist mein ‚Joker‘, falls ich jemals bei ‚Wer wird Millionär?‘ landen sollte. Sein umfassendes Wissen über liturgische Skripte für lateinische Messen ist gewiss beeindruckend. Die Erkundung von 90% der Bücher in der Stadtbibliothek Makarska, einschließlich derjenigen in der Abteilung, die ich scherzhaft nach Umberto Ecos Buch ‚Der Name der Rose‘ benannt habe, ist zweifellos sein Verdienst. Ich finde Trost in der Vorstellung, jeden Tag mindestens zwei Stunden mit ihm zu verbringen und dabei Kaffee zu teilen – eine ungewöhnliche Praxis für mich, aber eine Gelegenheit, meine eigene Existenz zu transzendieren. In diesen Momenten erwarte ich, mindestens zehn neue Lektionen aufzusaugen, begierig nach intellektueller Nahrung. Sein Geist hat die ganze Welt bereist, eine beeindruckende Leistung. Die Tiefe seines Wissens lässt mich in Bewunderung verweilen und über meine Vergangenheit als ‚buchliebendes Kind‘ nachdenken, das nun leider, wenn auch hoffentlich vorübergehend, von der Bildschirm-Pandemie gezeichnet ist. Dennoch bleibt er dem Duft von Karten und Papier ergeben und umarmt ihn von ganzem Herzen.”