Die Južina ist für die Küstenbewohner der verhassteste Wind. Sie entsteht durch ein Tiefdruckgebiet, das sich im Golf von Genua bildet, und kündigt Regen an. Die „Pašjuni“, bekannt als trockene Južina, wehen gewöhnlich in der Fastenzeit – daher ihr Name, abgeleitet von der Passion, dem Leiden. Die Južina ist die Mutter der dalmatinischen Wetterfühligkeit. Sie fördert Depressionen, aber auch Aggressionen. Während sie bläst, brennt den Hausfrauen das Mittagessen an, Beamte verlegen Dokumente und Handwerker verletzen sich mit Werkzeugen. Bei Južina ist es am besten, die Türen zu verschließen und im Halbdunkel des Zimmers zu warten, bis sie nachlässt. Wenn Ihnen diese Erklärung der Južina nicht völlig klar erscheint, können Sie sicher sein: sie wird bald wehen.