Nachtgefäß, seltener „Bukalin“ genannt. In Zeiten ohne Toiletten war es die Rettung für nächtliche Bedürfnisse. Die ältesten Exemplare waren aus Ton, die verbreitetsten aus Metall, und die vornehmsten aus Porzellan. Conte Kačić Peko besaß eine Sammlung kostbarer „Bukalina“ namhafter Hersteller. Der Begriff Vrčina fand vor allem in der Alltagssprache Verwendung. Das bekannteste Sprichwort dazu lautet: „Makarska ist ein goldenes Vrčina, voll von… (nun, man weiß schon womit).“ Urheber war Bürgermeister Rismondo, der die Stadt keineswegs beleidigen wollte. Er wollte vielmehr hervorheben, dass das „goldene“ Makarska, reich beschenkt mit hervorragenden natürlichen Ressourcen, durch die unverantwortlichen Taten seiner Bewohner gefüllt werde.

LERNEN SIE DEN URSPRÜNGLICHEN GEIST VON MAKARSKA KENNEN