Mit Plonka bezeichnet man einen breiten, flachen Stein. Er diente als Grundelement einer improvisierten Falle für kleinere Vögel. Unter dem mit einem Stöckchen abgestützten Stein, auf dem ein essbarer Köder lag, wurde das Vögelchen rasch gefangen. Die Falle stellte man auf die Fensterbänke höherer Stockwerke. Die begehrteste Beute waren Drosselarten, während die häufigsten Jäger ältere Frauen waren. Der Grund für das Fangen war Hunger, aber auch kulinarische Motive.
LERNEN SIE DEN URSPRÜNGLICHEN GEIST VON MAKARSKA KENNEN